top of page
Steuerakademie: Infos für Dich
Zum Steuerbuch
des Finanzministeriums
Für Dich haben wir mehr als 100 kostenlose Steuer-Tipp-Kurzbeiträge zusammengetragen. Dieses Wissen von unseren Expertinnen und Experten hilft Dir, das österreichische Einkommensteuergesetz in einfacher Sprache zu verstehen und Deine Steuererklärung zu meistern. Falls Du dennoch Fragen hast, helfen wir Dir über unseren Kontakt jederzeit weiter.
103 Steuer-Tipps
Wie Angestellte und Pensionisten sparen können
Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung
Arbeitnehmer:innenveranlagung und Steuererklärung
mehr als 100 Steuer-Tipps über 1000 Euro sparen
Suche


Kann ich die Ausbildungskosten von meinem Kind im Internat steuerlich absetzen?
Ausbildungskosten im Internat steuerlich absetzen, so gehst du vor, wenn du eine Rückfrage vom Finanzamt erhältst.
Partner
1 Min. Lesezeit
763 Ansichten


Welche Behindertenfreibeträge gibt es?
Diese Freibeträge kannst du je nach Beeinträchtigungsgrad in deiner Steuererklärung geltend machen. Mit Tipps für Geringverdiener.
Partner
2 Min. Lesezeit
40 Ansichten


Steueroptimieren in der Familie: Ausgaben von Partner und Kinder steuerlich nutzen
Können Zahlungen, die für andere Personen geleistet werden, als Sonderausgaben geltend gemacht werden (erweiterter Personenkreis)?
Partner
1 Min. Lesezeit
28 Ansichten


Was sind steuerfreie Leistungen in Österreich?
Eine der wichtigsten steuerfreien Leistungen ist die Familienbeihilfe. Steuerfrei bedeutet, dass diese Leistung nicht versteuert wird.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
30 Ansichten


Was sind eigentlich Absetzbeträge?
Absetzbeträge sind Beträge, die in voller Höhe von der Einkommensteuer abgezogen werden.
IDA als Blog
2 Min. Lesezeit
19 Ansichten


Was ist der Alleinerzieherabsetzbetrag?
Alles rund um das Thema Alleinerzieherabsetzbetrag. Wer ist berechtigt? Wie hoch sind die einzelnen Beträge?
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Wer kann in Österreich Familienbeihilfe beantragen?
Informationen rund um die Familienbeihilfe und nützliche Links findest du in diesem Beitrag.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
7 Ansichten


Was ist der Alleinverdienerabsetzbetrag?
Alles rund um das Thema Alleinverdienerabsetzbetrag. Wer ist berechtigt? Wie hoch sind die einzelnen Beträge?
IDA als Blog
2 Min. Lesezeit
219 Ansichten


Was ist der Unterhaltsabsetzbetrag?
Voraussetzungen und die Höhe des Unterhaltsabsetzbetrag werden in diesem Artikel behandelt.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
21 Ansichten


Was ist der Kinderabsetzbetrag?
Alles rund um das Thema Kinderabsetzbetrag wird in diesem Artikel behandelt.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
32 Ansichten


Wie kann ich den Alleinerzieherabsetzbetrag beantragen?
Alles rund um das Thema Beantragung des Alleinerzieherabsetzbetrages.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
12 Ansichten


Was ist der Kinderfreibetrag?
Alles rund um das Thema Kinderfreibetrag. Wichtig: Ab dem Jahr 2019 ersetzt der Familienbonus Plus den Kinderfreibetrag.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
1 Ansicht


Was ist der Mehrkindzuschlag?
Der Mehrkindzuschlag steht Familien mit drei oder mehr Kindern zu, wenn das Familieneinkommen unter 55.000 Euro liegt.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Wie kann ich den Alleinverdienerabsetzbetrag beantragen?
Alles rund um das Thema Beantragung des Alleinverdienerabsetzbetrages.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
13 Ansichten


Welche Kosten kann ich für mein beeinträchtigtes Kind absetzen?
Ein Kind gilt ab einem Grad von mindestens 25 Prozent als behindert. Je nach Ausmaß der Behinderung stehen verschiedene Freibeträge zu.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Was ist der Kindermehrbetrag?
Der Familienbonus Plus wirkt sich nur aus, wenn du Steuern bezahlst. Als Ersatz für den Familienbonus Plus bekommst du den Kindermehrbetrag.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
30 Ansichten


Wie hoch ist der Familienbonus Plus?
Erfahre mehr über die Höhe des Familienbonus Plus.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Wie viel muss ich verdienen, damit ich den gesamten Familienbonus Plus erhalte?
Der Familienbonus Plus wirkt schon ab dem ersten Steuereuro, den du bezahlst.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
11 Ansichten


Welche Voraussetzungen gelten für den Familienbonus Plus?
Erfahre mehr über die Voraussetzungen zur Beantragung des Familienbonus Plus.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Wir haben Nachwuchs bekommen - Ab wann kann ich den Familienbonus Plus beantragen?
Der Familienbonus Plus steht dir ab dem Geburtsmonat deines Kindes zu.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
18 Ansichten
bottom of page