top of page
Steuerakademie: Infos für Dich
Zum Steuerbuch
des Finanzministeriums
Für Dich haben wir mehr als 100 kostenlose Steuer-Tipp-Kurzbeiträge zusammengetragen. Dieses Wissen von unseren Expertinnen und Experten hilft Dir, das österreichische Einkommensteuergesetz in einfacher Sprache zu verstehen und Deine Steuererklärung zu meistern. Falls Du dennoch Fragen hast, helfen wir Dir über unseren Kontakt jederzeit weiter.
103 Steuer-Tipps
Wie Angestellte und Pensionisten sparen können
Kapitalerträge, Vermietung und Verpachtung
Arbeitnehmer:innenveranlagung und Steuererklärung
mehr als 100 Steuer-Tipps über 1000 Euro sparen
Suche


Prozesskosten bei der Steuererklärung einreichen
Prozesskosten kannst du als außergewöhnliche Belastungen mit Selbstbehalt oder als Werbungskosten in der Steuererklärung aufnehmen.
Partner
1 Min. Lesezeit
22 Ansichten


Betreuungskosten steuerlich absetzen
Welche Betreuungskosten sind steuerlich relevant? Wichtig, es muss eine Krankheit vorliegen.
Partner
2 Min. Lesezeit
10 Ansichten


Welche Behindertenfreibeträge gibt es?
Diese Freibeträge kannst du je nach Beeinträchtigungsgrad in deiner Steuererklärung geltend machen. Mit Tipps für Geringverdiener.
Partner
2 Min. Lesezeit
40 Ansichten


Welche Krankheitskosten sind als außergewöhnliche Belastung absetzbar?
Krankheitskosten sind grundsätzlich als außergewöhnliche Belastung mit Selbstbehalt absetzbar.
Partner
1 Min. Lesezeit
530 Ansichten


Was sind außergewöhnliche Belastungen MIT Selbstbehalt?
Typische Beispiele für außergewöhnliche Belastungen MIT Selbstbehalt sind Krankheitskosten, Kosten für ein Altersheim oder Pflegeheim.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
9 Ansichten


Was sind außergewöhnliche Belastungen?
Damit eine außergewöhnliche Belastung absetzbar ist, muss die Belastung gewisse Voraussetzungen erfüllen.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
21 Ansichten


Was sind außergewöhnliche Belastungen OHNE Selbstbehalt?
Typische Beispiele für außergewöhnliche Belastungen OHNE Selbstbehalt sind Aufwendungen zur Beseitigung von Katastrophenschäden.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
11 Ansichten


Höhe Selbstbehalt bei außergewöhnlichen Belastungen
Außergewöhnliche Belastungen berücksichtigen die Zumutbarkeit der Belastung (Selbstbehalt), je nach Höhe deines Einkommens.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
409 Ansichten


Wie hoch ist der pauschale Freibetrag für Diätverpflegung aufgrund einer Beeinträchtigung?
Informationen rund um das Thema pauschale Freibeträge für Diätverpflegung erhältst du in diesem Beitrag.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
268 Ansichten


Wie hoch ist der Freibetrag bei Gehbehinderung?
Informationen rund um das Thema Freibetrag bei Gehbehinderung findest du in diesem Beitrag.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
19 Ansichten


Wie hoch sind die Pauschalbeträge bei einer Beeinträchtigung?
Pauschalbeträge sind abhängig vom Grad der Behinderung und stehen dann zu, wenn kein Pflegegeld bezogen wird.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
27 Ansichten


Was bedeutet eigentlich Abflussprinzip?
Ausgaben sind in dem Jahr zu erfassen, in dem die Ausgabe bezahlt wurde.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Was sind Kosten einer Heilbehandlung im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung?
Du kannst Kosten einer Heilbehandlung im Zusammenhang mit der Behinderung in deiner Steuererklärung (ohne Selbstbehalt) berücksichtigen.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Welche Vorteile bringt mir ein Parkausweis im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung?
Erfahre mehr über die Vorteile eines Parkausweises im Zusammenhang mit deiner Beeinträchtigung.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
7 Ansichten


Welche Kosten kann ich bei einer Beeinträchtigung absetzen, wenn ich Pflegegeld beziehe?
In diesem Beitrag wird erklärt, welche Ausgaben und Freibeträge du trotz Pflegegeldbezug in deiner Steuererklärung absetzten kannst.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
4 Ansichten


Was sind Aufwendungen für Hilfsmittel im Zusammenhang mit einer Beeinträchtigung?
Hilfsmittel werden zusätzlich und ohne Kürzung durch den Selbstbehalt anerkannt und können neben den pauschalen Freibeträgen geltend gemacht
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
2 Ansichten


Wie kann ich als PensionistIn den Pauschalbetrag bei Beeinträchtigung geltend machen?
Du kannst den Pauschalbetrag entweder beim Finanzamt oder direkt bei deiner pensionsauszahlenden Stelle geltend machen.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
3 Ansichten


Welche Kosten kann ich für mein beeinträchtigtes Kind absetzen?
Ein Kind gilt ab einem Grad von mindestens 25 Prozent als behindert. Je nach Ausmaß der Behinderung stehen verschiedene Freibeträge zu.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
6 Ansichten


Kann ich Krankheitskosten von meiner erkrankten PartnerIn als außergewöhnliche Belastung absetzen?
Informationen rund um das Thema Kostenübernahme von meiner erkrankten PartnerIn findest du hier.
IDA als Blog
1 Min. Lesezeit
60 Ansichten


Anleitung: Mit Tax@Home zur Steuererklärung chillen
Eine angenehme Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du Tax@Home verwenden kannst und die Steuererklärung einreichst. Funktionen von Tax@Home.
Taxteam
1 Min. Lesezeit
109 Ansichten
bottom of page